top of page

Meine Imkerei

Ich bin Klaus, Imker aus Bastorf im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern. Meine Bienenvölker leben inmitten einer idyllischen Landschaft aus blühenden Wiesen, Feldern und Wäldern. Hier, wo die frische Ostseeluft die Natur prägt, finden meine Bienen optimale Bedingungen für ihre Arbeit: Nektar sammeln, Pollen transportieren und so unter anderem die Vielfalt der Pflanzenwelt fördern.
Das Klima an der Ostsee ist ein echter Vorteil – nicht nur für die Bienen, sondern auch für die Qualität meines Honigs. Er spiegelt die Reinheit und Authentizität dieser besonderen Region wider.​​
Imker beim Erklären
IMG_8727.JPEG
Ich bin Klaus, Imker aus Bastorf im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern. Meine Bienenvölker leben inmitten einer idyllischen Landschaft aus blühenden Wiesen, Feldern und Wäldern. Hier, wo die frische Ostseeluft die Natur prägt, finden meine Bienen optimale Bedingungen für ihre Arbeit: Nektar sammeln, Pollen transportieren und so unter anderem die Vielfalt der Pflanzenwelt fördern.
Das Klima an der Ostsee ist ein echter Vorteil – nicht nur für die Bienen, sondern auch für die Qualität meines Honigs. Er spiegelt die Reinheit und Authentizität dieser besonderen Region wider.​

Meine Geschichte

Meine Reise in die Welt der Imkerei begann 2008 mit vier Bienenvölkern. Schnell wollte ich meine Begeisterung mit fundiertem Wissen untermauern und besuchte einen Lehrgang beim Landesverband der Imker Mecklenburg-Vorpommern.

 

2012 entschied ich mich für einen Wechsel der Bienenrasse: Meine Wahl fiel auf die Buckfast-Biene, eine robuste und ertragreiche Rasse, die auf die Zuchtarbeit von Bruder Adam zurückgeht. Bruder Adam, ein Benediktinermönch, revolutionierte die Imkerei durch seine gezielte Kreuzung von Bienen und gilt bis heute als Vorbild für die moderne Imkerei.

​

2013 und 2014 wagte ich mich an die Königinnenzucht und zog meine ersten eigenen Königinnen heran. Diese Erfolge waren ein unvergesslicher Moment und prägten meine Leidenschaft für die Zuchtarbeit nachhaltig.​

2015 trat ich dem Verband Buckfastimker Nord-Ost e.V. (BNO) bei, um mich mit anderen Imkern auszutauschen und mein Wissen zu erweitern.

​

Nach einer Pause in der Zucht habe ich diese im Jahr 2023 wieder aufgenommen und freue mich auf neue Herausforderungen.

 

2024 brachte weitere spannende Impulse: Der Lehrgang „Zukunftsimker“ an der Armbruster Imkerschule hat mir wertvolle neue Perspektiven eröffnet.

Ausblick

Mit vielen neuen Ideen starte ich in das kommende Jahr. Ein besonderer Fokus liegt auf der Intensivierung und dem Ausbau meiner Königinnenzucht. Mein Ziel ist es, zukünftig auch anderen Imkern qualitativ hochwertige Königinnen zur Verfügung zu stellen.

 

Die Armbruster Imkerschule hat mir wichtige Impulse und Motivation gegeben. Mit Begeisterung und Leidenschaft arbeite ich weiter daran, meinen Beitrag für die Bienen, die Natur und die Imkerwelt zu leisten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil meiner Arbeit bleibt die Wissensvermittlung. Es ist mir eine Freude, Menschen – ob groß oder klein – die faszinierende Welt der Bienen und die Bedeutung der Imkerei näherzubringen. Ob für Kindergärten, oder Schulklassen oder anderen interessierten Gruppen: Mit echten Waben, Schaukästen und spannenden Einblicken möchte ich auch in Zukunft Begeisterung wecken und das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Bienen für Mensch und Natur fördern.

​​

Ich freue mich darauf, diesen Weg zu gehen – für die Bienen, die Natur und alle, die gerne meinen Honig essen.

IMG_0005.JPEG
Impressum

Klaus Suckau

+49 (0) 172 3823 305

Kastanienweg 18, 18230 Bastorf, Deutschland

Kontakt

Hast du Fragen zu Honig, Bienen oder meiner Arbeit? Schreib mir einfach – ich freue mich auf deine Nachricht!

Vielen Dank!

bottom of page